Von vielen gerne für das Brusttraining als Übung genutzt, ist das flache Bankdrücken. Dabei wird der quer verlaufende Burstmuskel gut trainiert, während der Trizeps ebenfalls gut trainiert werden kann. Die korrekte Ausführung für das flache Bankdrücken für das Brusttraining ist sehr wichtig. Dabei sollten die Arme nie ganz ausgestreckt werden und am obersten Punkt, bevor die beiden Kurzhanteln wieder abgelassen werden, ungefähr eine Sekunde gehalten werden.
Das Brusttraining sollte nach Möglichkeit mit dem Schrägen Bankdrücken begonnen werde. Wir haben am Anfang des Trainings die meiste Kraft und können hier alles geben. Die beiden DialTech Hanteln werden auf den Oberschenkeln abgesetzt und mit etwas Schwung in die Trainingsposition gebracht. Die Arme werden bei dieser Art des Brusttrainings nicht komplett ausgestreckt und so dann so weit wie möglich herabgelassen. Um die Übung zu beenden werden die Knie angewinkelt und die Hanteln darauf abgestellt und mit etwas Schwung wieder in die Startposition gebracht. Diese Übung für das Brusttraining eignet sich sehr gut mit zwei Hanteln fürs Training zu Hause.
Für das optimale Brusttraining eignet sich das Training mit den Kurzhantel fliegenden sehr gut. Dabei wird die Schulter optimal miteingebaut und trainiert. Dabei werden beiden Arme etwas angewinkelt und seitlich vom Körper herabgelassen und wieder nach oben hin zusammengeführt. Diese Übung ist dem Butterfly was an der Maschine durchgeführt wird, sehr ähnlich und kann diese optimal für das Training zu Hause ersetzen.
Sowie beim Schrägbankdrücken ist die schräg ausgeführte Variante diejenige, die den Brustmuskel etwas besser anspricht als es bei den Fliegenden auf der geraden Bank passiert. Die DialTech Hanteln werden auf den Oberschenkeln abgestellt und mit etwas Schwung in die Trainingsposition gebracht. Die Arme sind auch hier leicht angewinkelt und werden nach oben hin zusammengeführt. Am obersten Punkt wird die Spannung auf dem Brustmuskel für ungefähr eine Sekunden gehalten und die Hanteln dann wieder so weit wie möglich nach unten abgelassen.
Um den Brustmuskel während dem Brusttraining noch einmal richtig auszupowern eignen sich die Kurzhantel Überzüge auf der Hantelbank ideal dafür. Hier wird der Brustmuskel optimal trainiert und erfährt eine Belastung, welche den Muskel ganz anders anspricht. Zu Übungsbeginn wird die Kurzhantel auf dem Bauch abgestellt und dann mit beiden Händen wie im Video gegriffen. Die Hantel wird nach oben hin ausgestreckt und dann langsam hinter dem Kopf abgelassen und wieder nach vorne geholt. Diese Übung sollte am Ende des Brusttrainings stattfinden um nochmal alles aus dem Muskel herauszuholen.