Dieses Öl wird aus Leinsamen hergestellt und die Samen dafür kalt- oder heiß gepresst. Beim Kaltpressen wird der zerkleinerte Leinsamen ausgepresst und danach gefiltert. Schonend und einfach wird mit dieser Methode, dem Kaltpressen das Leinöl hergestellt. Eine Temperatur von mehr als 45 Grad sollte bei dieser Methode nicht überschritten werden.
So besonders wird dieses Öl erst durch die enthaltene Alpha-Linolsäure die zu den Omega-3-Fettssäuren gehört. Es enthält ungefähr 45 mal mehr Omega-3-Fettssäuren als als ein Olivenöl. Diese wichtigen Fettsäuren sind vor allem in kalt Wasser Fischen wie dem Lachs oder Thunfisch enthalten. Nüsse enthalten auch viel Omega-3-Fettssäuren aber längst nicht in dieser hohen Dosis wie das Leinöl.
Es sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren die Im Leinöl enthalten sind und sich durch die Zugabe von diesem Öl leicht und schnell zuführen lassen. Nur einem einzigen Esslöffel am Abend vor dem Schlafen gehen kann das Herzinfarkt Risiko um bis zu 50% senken. In einer chinesischen Studie mit unglaublichen 18 000 Teilnehmern konnte eine Quote von knappen 70% erreicht werden. Eine weitere Wirkung des Leinöls ist die, dass es das Immunsystem so stark stärkt, dass es das Wachstum von Tumoren hemmt und erfolgreich gegen Krebs eingesetzt werden kann. Lecithin welches im Leinöl enthalten ist und die Funktion des Gehirns unterstützt, zählt zur Gruppe der Phospholipiden die einen sehr wichtigen Bestandteil der Zellmembranen ausmacht. Lecithin wird in unserem Gehirn zu Acetylcholin umgewandelt und bildet einen sehr wichtigen Neurotransmitter unseres Nervensystems.
Auch wenn man mit Leinöl nicht braten kann, weil dadurch die wichtigen Inhaltsstoffe verloren gehen würden kann es immer nach dem Kochen zugefügt werden. Dadurch das es ziemlich geschmacksneutral ist, gibt es bei der Einnahme auch keine Probleme und kann „pur“ eingenommen werden. Für Erwachsenen genügt es völlig einen Esslöffel pro Tag einzunehmen.
Wie schon oben erwähnt dient Leinöl zur Stärkung des Immunsystems, steigert die Gehirnfunktion, kann den Blutdruck regulieren und Blutfettwerte senken. Leinöl verbessert die Insulinwerte, hilft bei Diabetes, steigert das Wohlbefinden und hilft laut der Biochemikerin Johanna Budwig gegen diverse Krebsarten.
Der Nutzen von Leinöl wurde nun ausgiebig erklärt. Welcher Nutzen nun für Personen die Kraftsport oder Fitnesssport betreiben erklärt sich fast von selbst. Leinöl stärkt das Immunsystem und dient damit einer besseren Erholungsphase in der die Muskeln sich besser erholen und wachsen können. Im Reformhaus oder in gut sortierten Supermärkten gibt es oft kaltgepresstes Leinöl in kleinen Fläschchen. Der Preis relativiert sich durch die geringe Einnahme sehr schnell. Von keinem anderen Nahrungsmittel ist eine positivere Wirkung auf die Gesundheit zu erwarten als vom Leinöl.